We passion up your life.

Welcome to Gaisberger Couture

35 Jahre Gaisberger Couture.

 

Gaisberger Couture - handmade with passion and love.

1981 öffnete ein kleines Geschäft in der Salzburger Innenstadt seine Pforten.

Mit Liebe zum Detail und zu österreichischen Loden.

 

 

Es trug den Namen Gaisberger...

Von den Namensgebern Renate und Bernhard Gaisberger mit Persönlichkeit, Eigenkreation und Motivation ausgestattet, wurde dieser kleine Laden eine ganz große Nummer und überzeugte seitdem mit Gehröcken aus feinen Stoffen...

Mit Knöpfen aus Hirschhorn, so perfekt verarbeitet, dass die Hirsche freiwillig ihre Pracht zu Verfügung stellten...

So feine Blusen, Blazer und Samthosen, dass die Menschen mit einem Strahlen ihr Leben genossen...

Und nahezu unartig frische, saisonale Farben, dass selbst Mutter Natur auf das Schneiderhandwerk eifersüchtig wurde.

 

Viele Jahre später...

Wir schreiben das Jahr 2013.

 

 

 

Herr Gaisberger und seine Schwester Margret sind glücklich und zufrieden mit ihrem Lebenswerk und entscheiden sich für den wohlverdienten Ruhestand, nicht zuletzt auch um ihrem Werk eine neue Chance zu geben, eine neue Gelegenheit für die nächste Generation.

Es dauerte nicht lange, bis es an der Tür klopfte und eine Dame voller Eifer, Motivation und Passion zur Trachten Couture vor dem Hause Gaisberger stand.

Ab diesem Zeitpunkt stand der neue Weg fest.

 

Gaisberger Couture - handmade with passion and love.

 

Voller neuer Ideen und Eindrücken beginnt eine Geschichte so fassbar und ehrlich, dass es jeden der sie erzählt bekommt ein Lächeln auf das Gesicht zaubert, ein Lächeln, das sich ab der ersten Berührung mit der edlen Kollektion nicht mehr verleugnen lässt.

Stoffe, Schnitte, Farben alles perfekt abgestimmt und noch dazu Made in Austria - unmöglich?

Nein, denn die beste Qualität trägt einen wesentlichen Teil dazu bei, Werte, Ziele und Visionen mit Tradition zu kombinieren, die edle Verarbeitung und perfekte Passform zu garantieren.

Die Übernahme

von Frau Mojeschick-Plieschnegger war ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung - die richtige Entscheidung im richtigen Moment.

Zurück in der Gegenwart.

Seit der Übernahme hat sich einiges verändert...

Frau Mojeschick-Plieschnegger kam wieder zu ihren Wurzeln zurück, denn um emotionale Kollektionen zu schaffen, muss auch das Umfeld das Richtige sein. Es wurde zusätzlich ein Design- und Entwicklungszentrum in der Nähe von Klagenfurt geschaffen - so atemberaubend und unvergleichlich, dass jeder der es betritt einfach nur staunen muss.

 

In dem 120 Jahre alten Stadl, welcher zu einem wunderschönen Atelier umgebaut wurde, entstehen nun die neuesten Trachten Trends, hier wird täglich entwickelt und designed um die Kunden und Auftraggeber immer wieder von neuem begeistern zu können.